Dresden - Stadt der Kultur und Natur
Dresden, die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen, bietet zahlreiche Angebote, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen inmitten einer herausragenden barocken Architektur. Der Beiname Elbflorenz ist hier Programm. Die sächsische Hauptstadt präsentiert sich dem Besucher mit barocker Architektur, die zahlreiche berühmte Sehenswürdigkeiten, aber auch unbekannte Kleinode zur Entdeckung birgt.
Ein Auto benötigen Sie für Ihren Besuch in Dresden nicht. Erobern Sie die historische Altstadt ganz unkompliziert zu Fuss! Die schönsten architektonischen Bauten liegen im Zentrum, wo Sie innerhalb von wenigen Stunden die historischen Strassenzüge entlang spazieren gehen können.
Sehenswertes Dresden - für Liebhaber von Kultur und Natur
Erleben Sie Ausflüge, Kultur und Shopping in Dresden - die Stadt an der Elbe bietet Abwechslung für jeden Geschmack.
Natur mitten in der Stadt
Das Schloss Pillnitz lädt in den Pillnitzer Park mit mehreren Museen und verschiedenen Palais, einem Lustgarten, einem chinesischen Teich, Palmenhaus, Fliederhof, Orangerie und englischem Garten ein. Das einstige Lustschloss war eine Sommerresidenz der sächsischen Könige. Zur Zeit des Königs August des Starken wurden hier rauschende Feste und prunkvolle Hochzeiten gefeiert. Heute dienen Schloss und Park den Dresdnern zur Erholung.
Kulturgenuss in der Frauenkirche
Dresden wartet mit vielfältiger Kultur auf. Dazu gehören die zahlreichen Kirchen, Paläste, Schlösser und die sehenswerten Bauwerke der Stadt. Die Dresdner Frauenkirche zeigt unter ihnen eine herausragende architektonische Schönheit und kann auf eine tausendjährige Geschichte zurückblicken. Im zweiten Weltkrieg wurde die Kirche zerstört, sodass über sechzig Jahre lang nur eine Ruine der Frauenkirche zu sehen war. Der Initiative von Bürgern ist der Wiederaufbau des Gotteshauses zu verdanken. Innerhalb von elf Jahren wurde das Bauwerk aus den historischen Baumaterialien neu errichtet. Im Oktober 2005 wurde die Kirche in einem weltweit beachteten Festakt neu geweiht und ihrer alten Bestimmung wieder zugeführt.
Shopping mit Vergnügen auf dem Alten Markt
Schon im 12. Jahrhundert war der Alte Markt Dresdens im Zentrum der Stadt der Hauptschauplatz für Händler. Auf dem historischen Grund siedelte sich die Altmarkt-Galerie Dresden an und eröffnete im Jahr 2002 ihre Pforten. Sie bietet ein unvergessliches Einkaufserlebnis mit mehr als 200 Läden, Cafés und Restaurants, die sich auf drei Stockwerke verteilen. Tauchen Sie ein in das Einkaufsvergnügen, in Ausstellungen und Veranstaltungen.
Jährliche Veranstaltungen in Dresden
In Dresden ist im Sommer wie im Winter Abwechslung geboten, denn Gründe zum Feiern gibt es viele.
Sommerliche Filmnächte am Elbufer
Jedes Jahr werden am Elbufer gegenüber der Altstadt die Dresdner Filmnächte abgehalten. Das Filmfestival an der Elbe ist das grösste Open-Air-Kinofestival in Deutschland. Sechzig Tage lang lassen sich etwa 5000 Besucher auf den Elbwiesen nieder, um verschiedenste Kinofilme zu geniessen.
Der Striezelmarkt
Bereits Ende November beginnt der berühmte Striezelmarkt, der als der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands uralte christliche Traditionen lebendig erhält. Der Markt verdankt seinen Namen dem Dresdner Striezel - dem weltberühmten Stollen, der während des Weihnachtsmarktes mit einem Stollenfest geehrt wird.
Noch mehr Weihnacht in Dresden
Der Stallhof des Residenzschlosses wurde im Mittelalter für Ritterturniere erbaut und hat sein mittelalterliches Flair bis heute bewahrt. Im Stallhof findet alle Jahre wieder ein sehenswerter mittelalterlicher Weihnachtsmarkt statt, der sich durch eine ganz besondere weihnachtliche Atmosphäre auszeichnet. Geniessen Sie die besondere Dresdner Weihnacht und buchen Sie Ihren Flug in die Elbstadt!