Hammamet - wo der Urlaub erfunden wurde
Schon bei den Römern galt Hammamet als beliebter und gerne besuchter Badeort, allerdings war es damals unter dem Namen Pupput bekannt. Viel ist aus dem weiteren Verlauf seiner Geschichte nicht überliefert, erst mit dem Aufkommen des Reisetourismus an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert rückte Hammamet wieder ins Zentrum der sommerfrischen Aufmerksamkeit. Zu dieser Zeit nämlich entdeckten es renommierte Künstler wie Paul Klee, Gustave Flaubert, Guy de Maupassant und Oscar Wilde als inspirierendes Urlaubsdomizil für sich. Die elegante Gesellschaft Europas folgte ihnen bald schon nach.
Hier geniessen Wasserratten und Sonnenanbeter nicht nur das attraktive Freizeitangebot, sondern vor allem auch die köstlichen, fangfrischen Spezialitäten aus dem Meer. Zubereitet auf typisch tunesische Art schmecken Fische und Meeresfrüchte wieder ein bisschen anders als beispielsweise in Italien oder Frankreich. Geniessen Sie die Höhepunkte des Lebens in vollen Zügen, denn ein Urlaub in Hammamet ist so einer. Buchen Sie am besten gleich Ihren Flug!
Erlebnisse, die Sie sich in Hammamet nicht entgehen lassen sollten
Hammamet ist natürlich sehr stark touristisch geprägt, denn Strandschönheiten wie diese findet man schliesslich nicht überall auf der Welt. Dennoch spürt man den Charakter Tunesiens hier mit jedem Schritt.
Hammamet Beach
Das Herzstück von Hammamet, jedenfalls aus der Sicht des Urlaubers, ist eindeutig der wunderschöne Strand. Besonders daran: Die Hotels übernehmen hier nicht die Hauptrolle, sondern bleiben dezent im Hintergrund. Sonne, Sand und Meer sind schliesslich für alle da.
Le Barberousse
Le Barberousse ist eigentlich eine bekannte Vinothek mit ausgezeichnetem Weinkeller. Doch wirklich berühmt wurde es durch seine delikaten Speisen und den atemberaubenden Blick über Hafen, Altstadt und Ozean.
Medina von Hammamet
Die Medina von Hammamet ist im Grunde ein Schloss aus Sand, das im 15. Jahrhundert über den zwei Meter dicken Grundmauern aus dem neunten Jahrhundert erbaut wurde. Prädikat: besonders sehenswert.
Feiern auf Tunesisch - Hammamet liebt die Musik
Die Tunesier sind musische Menschen, die diese Leidenschaft zu jedem möglichen Anlass ausleben. Das kommt natürlich auch Ihnen als Gast zugute. Geniessen Sie es aus vollem Herzen!
The Hammamet International Festival
Das Hammamet International Festival, auf arabisch مهرجان الحمامات الدولي, ist ein jährlich stattfindendes Musik- und Kulturfestival, das bereits 1964 ins Leben gerufen wurde. Hammamets Amphietheater bietet die Bühne vor der atemberaubenden Kulisse des Golfs von Hammamet.
Festival der Ksour
Ein Ausflug nach Tataouine lohnt sich: Das Festival der Ksour präsentiert arabische und berberische Musik, Tanzkultur und Lebensart.
Falkenfestival
Ein Festival der ganz besonderen Art findet im Juni in El-Haouaira statt. Falkner aus dem ganzen Land treffen sich, um ihre Könige der Lüfte auf dem Gipfel ihres Könnens zu präsentieren. Die Falknerei und Beizjagd hat in Tunesien eine Jahrtausende alte Tradition.