Günstige Flüge nach Lanzarote
Die Insel Lanzarote ist die vulkanischste Insel der Kanarischen Inseln. Es wird daher auch "die schwarze Perle der Kanarischen Inseln" genannt. Es gibt wirklich schöne Strände für alle Sonnenanbeter. Der Architekt César Manrique hat dafür gesorgt, dass die Insel eine künstlerische Note erhalten hat. Die Hotels und Appartements dürfen nicht höher als drei Stockwerke sein und die Fensterrahmen müssen blau oder grün gestrichen sein.
Sehenswürdigkeiten
Diese Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote sind auf jeden Fall einen Besuch wert:
Nationalpark Timanfaya
Der Parque Nacional de Timanfaya ist die grösste Touristenattraktion von Lanzarote. Die Vulkanlandschaft ist mit Salzwiesen und schönen Stränden durchsetzt.
Cueva de los Verdes
Nehmen Sie an einer geführten Tour teil Die grünen Höhlen, die nicht grün sind, aber im Besitz der Familie Verdes waren. Dieses kilometerlange Höhlensystem entstand aus Lava und Meer und ist sicherlich ein Muss bei einem Besuch!
Rancho Texas Park
Der Rancho Texas Lanzarote Park ist ein Zoo im Ferienort Puerto del Carmen. Es ist mit einem texanisch-amerikanischen Akzent dekoriert, da Siedler aus Lanzarote San Antonio in Texas gegründet haben.
Strände
Lanzarote hat eine Reihe von weissen Stränden, aber auch vulkanische Sandstrände. Die Papagayo Strände sind die schönsten Strände der Insel. Diese feinen, goldenen Strände liegen am Playa de los Colorades und Playa Mujeres. Die Strände sind mit verschiedenen Wassersportmöglichkeiten ausgestattet.
Reiseinformation
- Temperatur: Im Sommer beträgt die Durchschnittstemperatur ca. 24 °C und im Winter ca. 17 °C.
- Zeitunterschied: Es ist 1 Stunde früher als in der Schweiz.
- Währung: der Euro.
- Sprache: Spanisch und in den Touristengebieten oft auch Englisch und Deutsch.
- Erforderliche Reisedokumente: Regeln für Reisedokumente und Visa ändern sich regelmässig und es können andere Bedingungen gelten.
- Gesundheit: Daten über (obligatorische) Impfungen ändern sich ständig. Aktuelle Informationen hierzu finden Sie auf themenbezogenen Webseiten oder kontaktieren Sie Ihren Arzt.