Günstige Flüge nach Warschau
Es hat einen bekanntermassen tragischen Hintergrund, dass Warschau eine der „jüngsten Altstädte der Welt“ besitzt. Angesichts des Leides und der Zerstörung, welches das Hitler-Regime über die Stadt gebracht hat, ist es als umso grössere Leistung zu verstehen, wie Polen die Stadt wieder aufgebaut hat und sich heute offen und freundlich der Welt präsentiert.
Kultur & Kultur
Schätze polischer Baukunst finden sich, liebevoll restauriert, vor allem in der Innenstadt Warschaus. Die Johanneskathedrale etwa, die älteste Kirche der Stadt, ein mächtiger gotisch-barocker Bau mit packender Kirchengeschichte. Ebenso traditionsreich als Stadtpalast, später als Freimaurerloge genutzt: der spätbarocke Palast unter dem Blechdach. Im Nachbau der 1970er Jahre erstrahlt noch heute das Königsschloss.
Billige Flugtickets Warschau
Sie wollen so günstig wie möglich nach Warschau fliegen? Informieren Sie sich auf CheapTickets.ch über günstige Flugtickets und fliegen Sie zu Zielen in der ganzen Welt! CheapTickets.ch bietet Ihnen nicht nur attraktive Flugpreise sondern auch tolle Angebote für Hotels und Mietwagen. Machen Sie mehr aus Ihrem Reisebudget mit CheapTickets.ch!
Ausgehen in Warschau
Die wesentlichen Einkaufsstrassen in Warschau heissen „Nowi Swiat“ und „Chmielna“. Dort gibt es internationale Modemarken und natürlich auch polnische Erzeugnisse. Abends überrascht Warschau mit lebhaftem Treiben auf dem Platz der Zygmundsäule. Hier treffen sich (nicht nur) die Liebenden, um nach einem Pläuschchen weiterzuschlendern.
Allgemeine Reiseinformationen
Temperatur: Angenehm kontinentales Klima.
Zeitzone: MEZ (kein Zeitunterschied).
Währung: Offizielle Währung ist der Zloty.
Sprache: Die Amtssprache ist Polnisch.
Einreisebestimmungen und notwendige Reisedokumente: Bitte informieren Sie sich über die aktuell gültigen Einreisebestimmungen bei der betreffenden Landesvertretung.
Impf und Gesundheitshinweise: Sie erhalten die neusten Gesundheitshinweise und Impf-Empfehlungen beim BAG.
Verkehr: In Warschau empfiehlt es sich, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.