Einkaufen
Zahlreiche Märkte und Markthallen bieten ihren Besuchern frisches Obst und Gemüse, allerlei Kulinarisches und traditionelles Kunsthandwerk. In den zahlreichen Shopping-Malls kann man Mode- und Fashion-Artikel erwerben. Die „Mall of Asia“ in Manila ist das drittgrösste Einkaufszentrum der Welt.

Ausgehen
Manila ist sehr gastfreundlich, weltoffen und ebenso wie die Stadt bunt ist, so bietet sie auch ein quirliges Nachtleben. Für abends zum Weggehen bietet sich das "Paladium" (530 Shaw Blvd, Mandaluyong) oder das "Vanity" (212 Tomas Morato Ave, Diliman) an, die beide sehr beliebt sind. Ersteres ist ein grosser Club, wohingegen Letzteres etwas kleiner ausfällt und noch preiswerter ist. Wem es jedoch nur darum geht das Tanzbein zu schwingen, dem empfehlen wir den "Guilly's Night Club" (27 Tomas Morato Ave, Diliman), wo man eventuell sogar Prominente antreffen kann.
Manila elektrisiert
Erleben Sie die Highlights der Metropole mit unseren ausgewählten Tipps:
National Museum of the Philippines
Wer sich einen Überblick über Manila und die Philippinen verschaffen möchte, ist im National Museum of the Philippines genau richtig. Hier kann man zahlreiche Ausstellungsstücke aus den Bereichen Archäologie, Kunst, Botanik, und Anthropologie bestaunen.
Rizal-Park - die grüne Lunge Manilas
Der 60 Hektar grosse Park ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt und bietet zahlreiche Veranstaltungen wie Konzerte und Tai-Chi-Kurse. Verschiedene Restaurants, ein See, das Schmetterlingshaus und der wunderschöne chinesische Garten laden zum Flanieren ein.
Manila von oben
Herrlich dinieren mit einem spektakulären Blick auf das nächtliche Manila mit seiner Skyline - das geht am besten im Sky Deck on Bayleaf Hotel im Stadtteil Intramuros. Die exzellente Fusionsküche und ein 360-Grad-Rundblick auf die Lichter der Stadt machen den Besuch in diesem Restaurant zu einem Erlebnis.
Freude am Feiern
Gelegenheiten zum Feiern gibt es in der philippinischen Metropole viele. Und dabei geht es oft bunt und fröhlich zu.
Fest des schwarzen Nazareners
Jährlich am 9. Januar wird eine Christusstatue aus schwarzem Holz, die angeblich übernatürliche Kräfte besitzt, durch die Strassen des Quiapo-Viertels gezogen. Dabei warten zahlreiche Besucher ungeduldig darauf, die Statue berühren zu können, um sich von ihren Sünden zu befreien.
Chinesisches Neujahr
In Manilas Chinatown wird jedes Jahr im Januar oder Februar das chinesische Neujahrsfest zelebriert. Um das neue Jahr einzuleiten, werden in den Strassen des Binondo-Distrikts traditionelle Drachentänze dargeboten. Die Farbe Rot und zahlreiche Raketen sollen Glück bringen und böse Geister vertreiben.
Internationale Buchmesse
Von Ende August bis Anfang September strömen jedes Jahr Tausende von Besuchern in die Manila International Book Fair, um sich über die Neuheiten auf dem nationalen und internationalen Buchmarkt zu informieren. Erleben auch Sie die pulsierende Metropole und planen Sie schon jetzt Ihren Flug nach Manila!