Umfangreiches Angebot an Sehenswürdigkeiten
Die Liste der Sehenswürdigkeiten von Paris ist äusserst lang und hochkarätig:
Eiffelturm
Wer aus den Hotels Paris erobern möchte, wird um einen Besuch des Eiffelturms nicht herumkommen. Der Stahlbau stellt nicht nur das höchste Gebäude der Stadt dar, sondern ist überdies noch das Wahrzeichen von Paris.

Versailles
Am eindrucksvollsten ist sicher das vor den Toren der Stadt gelegene Prunkschloss Versailles, das die ganze Dekadenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV. widerspiegelt.
Champs Elysée, Arc de Triomphe und mehr
Eine der teuersten Ecken für Hotels in Paris ist die Gegend rund um den "Champs-Elysees". Von dort aus sind aber auch viele Höhepunkte der Stadt fussläufig erreichbar. Der "Arc de Triomphe", der "Montmartre" mit seiner Kirche "Sacre-Coeur", "Notre Dame" oder "Pont Neuf" sind weitere architektonische Highlights. Kulturell kommen Reisende in Paris durch einen Besuch des "Louvre" voll auf ihre Kosten.

Louvre
Der Louvre ist das wohl berühmteste Museum der Welt. Seine Ursprünge gehen bis ins 14. Jahrhundert zurück, obwohl es erst im Zuge der französischen Revolution für die Allgemeinheit geöffnet wurde. Unter den rund 35.000 Exponaten finden Sie auch die berühmte Mona Lisa oder die Venus von Milo.
Moulin Rouge
Das weltberühmte Kabarett in Montmartre kann man heute besuchen, ohne rot zu werden. Die Performance der wunderhübschen Damen ist hochprofessionell und überaus ästhetisch anzusehen. Dresscode für Besucher: elegant.
Le Bon Marché
Das erste Kaufhaus der Welt wurde 1838 gegründet und ist noch heute eines der besten Warenhäuser Frankreichs. Le Bon Marché ist also die Wiege des Shoppings, daher sollten Sie genügend Kleingeld eingesteckt haben. Kreditkarten werden natürlich ebenfalls gern akzeptiert.
Feste feiern wie Gott in Frankreich
Paris mag es gerne ausgelassen. Der Anlass kann politisch, sportlich oder musikalisch motiviert sein, Hauptsache die Stimmung kommt schnell an den Siedepunkt.
Le Quatorze Juillet
An jedem 14. Juli wird in Paris und ganz Frankreich der Sturm auf die Bastille gefeiert, jenes denkwürdige Ereignis, das 1789 die Französische Revolution einleitete, deren Grundsätze noch heute gelten: Liberté, égalité, fraternité - Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit.
Tour de France
Das weltberühmte Radrennen, bei dem die Sportler insgesamt 3500 Kilometer zurücklegen müssen, findet am Champs Élysées sein fulminantes Finale. Die Veranstaltung, der ein buntes Treiben an Rahmenprogrammen folgt, findet alljährlich Ende Juli statt.
Fête de la Musique
Zur Sommersonnenwende findet die inspirierende Fête de la Musique auf öffentlichen Plätzen und bei freiem Eintritt statt. Musiker aller Genres treten auf und zaubern eine erhebende Klangwolke über der Stadt. Mittlerweile findet das Fest auch in 540 weiteren Städten statt.