• Übersicht
  • Blog
  • Was Sie über die Omikron Virus Variante wissen müssen

*Zuletzt aktualisiert am 02.12.2021

Was Reisende über die Omikron Virus-Variante wissen müssen

In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist die Welt von mehreren globalen Krankheiten und Pandemien heimgesucht worden, darunter SARS im Jahr 2003, die Schweinegrippe (H1N1) im Jahr 2009 und nun das Coronavirus (COVID-19). Während verschiedene medizinische Einrichtungen und pharmazeutische Unternehmen weiterhin nach dem ultimativen Durchbruch zur Beendigung von COVID-19 suchen, erschüttern verschiedene Mutationstypen, darunter die Delta-Variante, die Ende 2020 erfasst wurde, und nun die neue Variante Omikron, weiterhin die Welt.

Wir hoffen, dass wir Ihnen einige Einblicke geben können, was Sie als Reisender über die Omikron-Variante wissen sollten und beantworten folgende Fragen:

  • Was ist die Omikron-Variante und woher stammt sie?
  • Gibt es neue Reisebeschränkungen durch den Ausbruch der Omikron-Variante?
  • Können die Fluggesellschaften Flüge wegen der Omikron-Variante streichen?
  • Sollte ich meinen Flug lieber umbuchen oder stornieren?
  • Wie kann ich mich sonst noch auf meine Reise vorbereiten?
  • Abgesichert Flüge buchen

Was ist die Omikron-Variante und woher stammt sie?

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist noch nicht klar, ob die SARS-CoV-2-Variante: B.1.1.529, auch bekannt als Omikron-Variante, im Vergleich zu früheren Varianten hochgradig übertragbar ist, in jedem Fall ist es als "besorgniserregende Variante" eingestuft worden. Bei dieser Variante wurde festgestellt, dass sie noch nie dagewesene, grosse Anzahl von Mutationen aufweist, was im Hinblick auf ihre Resistenz oder ihre Wirkung auf die Impfstoffe Anlass zur Sorge gibt. Bisher wird aber vor allem über milde Krankheitsverläufe berichtet.

In Südafrika wurde eine Häufung von Krankenhausaufenthalten und Patienten, die positiv auf diese Variante getestet wurden, festgestellt; der genaue Ort, an dem diese Variante auftrat, wird jedoch noch untersucht.


Gibt es neue Reisebeschränkungen durch den Ausbruch der Omikron-Variante?

Erschwert wurden die Rückkehrbedingungen für Reisende in die Schweiz; aus bestimmten Ländern dürfen nur Staatsangehörige (oder Leute mit Aufenthaltsbewilling) einreisen und auch diese müssen dann, geimpft oder nicht, in Quarantäne und einen negativen PCR Test vorweisen. Zu diesen Ländern gehören momentan unter anderem:

Einige Länder wie Israel und Japan haben vor kurzem vorübergehend allen ausländischen Staatsangehörigen die Einreise in ihr Land bis auf weiteres verweigert, um einen möglichen Ausbruch der Covid-Variante zu verhindern.

Bitte besuchen Sie die offizielle Website der Regierung, des Aussenministeriums oder des Gesundheitsministeriums, um die aktuellsten Informationen zu erhalten, falls diese für Ihr Reiseziel nicht aufgeführt sind.

Können die Fluggesellschaften Flüge wegen der Omikron-Variante streichen?

Neben den Reisebeschränkungen, die derzeit von der Regierung verhängt werden, überwachen auch die Fluggesellschaften die Situation genau und beschränken die Flugrouten in Länder, in denen neue Fälle der Variante festgestellt wurden. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt auf der Website der Fluggesellschaft zu informieren, um die aktuellsten Informationen über etwaige Flugplanänderungen zu erhalten.

Sollte ich meinen Flug lieber umbuchen oder stornieren?

Das BAG empfiehlt die Erkenntnisse der kommenden Tage noch abzuwarten, Reiseveranstalter raten dasselbe.

Wie kann ich mich sonst noch auf meine Reise vorbereiten?

Wir möchten Ihnen einige Hinweise geben, um Sie daran zu erinnern, folgende aktuell geltenden Reiseprotokolle zu befolgen:

  • Vergewissern Sie sich, dass Ihre Impfungen auf dem neuesten Stand sind (einige Länder haben eine Richtlinie, was sie als gültig ansehen: 6 Monate, 9 Monate oder vielleicht 12 Monate)
  • Tragen Sie Ihre Gesichtsmaske
  • Halten Sie Abstand
  • Informieren Sie sich über die Regeln und Vorschriften in dem Land, in das Sie reisen
  • Informieren Sie sich auf der Website der Fluggesellschaft über die neuesten Informationen zu Änderungen oder Ankündigungen
  • Achten Sie auf Ihren eigenen Gesundheitszustand vor und nach dem Flug (haben Sie irgendwelche Symptome?)
  • Schliessen Sie eine Reiseversicherung ab.

Abgesichert Flüge buchen

Zurück zum Anfang


Mehr Reisetipps

CheapTickets.ch ist verbunden mit:
Sicher zahlen mit:
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Visum
  • Billigflüge
  • Über CheapTickets.ch
  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Partnerprogramm
  • Vliegtickets (NL)
  • Vliegtickets (BE)
  • Flüge (DE)
  • Flights (CH)
  • Vol pas cher (CH)
  • Cheap flights (SG)
Facebook
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Cookies
  • Copyright © 2023