• Übersicht
  • Blog
  • Corona-sicheres Reisen

In Corona Zeiten sicher reisen

Wir können es alle garnicht erwarten, wieder frei reisen zu können. Sollte man jedoch auch jetzt einfach nicht aufs Reisen verzichten wollen, gibt es Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen können, um sicherer zu reisen!

Doch erstmal...

Vor Reiseantritt:

Denken Sie immer daran, die folgenden Punkte zu überprüfen, bevor Sie einen Urlaub in Betracht ziehen:

  • Wie stark hat sich COVID-19 an Ihrem Zielort ausgebreitet? Halten Sie sich über Reisebeschränkungen auf dem Laufenden. Heutzutage können sich die Dinge über Nacht ändern. Überprüfen Sie daher immer die unseren weltweiten Corona-Reisehinweis, sowie die örtlichen Vorschriften Ihres Zielortes.
  • Sind Sie oder Ihre Mitbewohner einem höheren Risiko ausgesetzt, an schweren Krankheiten zu erkranken? Reisen kann besonders gefährlich sein, wenn Sie oder Ihre Angehörigen häufiger an COVID-19 erkranken (für ältere Menschen und Menschen mit bestimmten Erkrankungen). Wenn dies der Fall ist, treffen Sie bitte zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen.

Na dann, der Koffer wird gepackt: Entdecken Sie hier die 20 Handgepäck Must-Haves!


Dies die neuesten Tipps und Empfehlungen, die Ihnen helfen, eine sichere Reise zu ermöglichen:

  • Tipps auf Reisen
  • Was ist das beste Transportmittel?
  • Wo kann man sicher wohnen?

Tipps auf Reisen

  • Denken Sie vor Ihrer Abreise daran, Desinfektionstücher, Händedesinfektionsmittel (mindestens 60% Alkohol) und zusätzliche Masken in einer Plastiktüte dabei zu haben, um sie sauber zu halten.
  • Verwenden Sie Desinfektionsmittel, um jede Art von Oberfläche mit hohem Kontakt zu desinfizieren! Reinigen Sie in Flugzeugen, Zügen oder Mietwagen Armlehnen, Rückenlehnen, Tische, Sicherheitsgurte, Lüftungsschlitze, Fenstermarkisen, Lichtsteuerungen usw.
  • An Tankstellen: Verwenden Sie Desinfektionstücher an den Griffen und Knöpfen von Benzinpumpen, bevor Sie diese berühren.
  • Bei allen öffentlichen Verkehrsmitteln: Abflüge, die früh am Tag stattfinden, sind am besten, da Flugzeuge, Züge und Busse nachts leichter desinfiziert werden können. Außerdem finden Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit weniger Personen als zu Spitzenzeiten.
  • Fortbewegung: Vermeiden Sie öffentliche Verkehrsmittel und versuchen Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Auf diese Weise können Sie die Stadt auch besser erkunden und mehr lokale Orte finden, während Sie frische Luft einatmen.
  • Wählen Sie Ihren Sitzplatz vor dem Flug - vergessen Sie nicht, Ihren Sitzplatz im Voraus zu buchen! Untersuchungen zeigen, dass Passagiere, die auf Fensterplätzen sitzen, am seltensten mit einem Virus in Berührung kommen.
  • Zu vermeidende Aktivitäten: Teilnahme an Massenversammlungen wie Sportveranstaltungen, Konzerten oder Paraden und Teilnahme an Menschenmengen (in Restaurants, Bars, Flughäfen, Bus- und Bahnhöfen oder Kinos).

Was ist das beste Transportmittel?

Angesichts der oben genannten Punkte fragen Sie sich wahrscheinlich, welchen Transport Sie nehmen sollten, um sicher zu sein, und warum.
Es gibt eigentlich keine endgültige Antwort. Es hängt von vielen Faktoren ab und einer davon ist die Länge Ihrer Reise.

Mit dem Auto

Autofahren ist eine großartige Option für kurze und mittlere Fahrten. Das Zentrum für Wissenschaft und Innovation von Gesundheitssystemen sagt: "Wenn Sie es sich leisten können, mit dem Auto zu reisen, ist dies derzeit die sicherste Option, auch weil Sie nicht mit anderenen Personen reisen, deren Infektionsrisiko möglicherweise unbekannt ist."

Der Hauptvorteil ist, dass Sie Ihr Auto mit Menschen teilen, denen Sie sehr nahe stehen und deren Gesundheitszustand besser bekannt ist.
Denken Sie daran, weniger Pausen für Gas-, Lebensmittel- oder Badezimmerpausen einzulegen, da Sie dadurch in engen Kontakt mit anderen Personen und häufig berührten Oberflächen kommen können.
Unser Rat? Packen Sie Getränke und Essen ein!

Insgesamt ist das Auto eine gute Lösung, da Sie so mehr Kontrolle über die Umgebung haben, der Sie ausgesetzt sind. Sie entscheiden, wo und wann Sie anhalten möchten, und vermeiden überfüllte Bereiche und andere Reisende.

Wussten Sie übrigens, dass Sie auch bei uns ein Auto buchen können? Wir haben eine große und vielfältige Auswahl an Mietwagen für Sie!

Mit dem Flugzeug

Für lange Strecken sollten Sie sich auf jeden Fall für das Flugzeug entscheiden: Ein paar Flugstunden sind viel weniger riskant als ein paar Reisetage.

Fliegen ist wie jede Aktivität, die Sie anderen Menschen nahe bringt, mit einem höheren Risiko verbunden als Autofahren, jedoch nur aufgrund überfüllter Sicherheits- und Einstiegsbereiche und nicht aufgrund des Flugzeugs.
Denn tatsächlich argumentieren die Gesundheitsbehörden, dass das Risiko einer Infektion an Bord von Flugzeugen niedrig ist, aufgrund des hohen Maßes an Sauberkeit.

Alle Verkehrsflugzeuge sind mit HEPA-Filtern (High Efficiency) ausgestattet, die denen in Operationssälen von Krankenhäusern ähneln und 99,7% der in der Luft befindlichen Mikroben blockieren. Die Kabinenluft wird ebenfalls alle zwei bis drei Minuten aufgefrischt, und die Flugzeugkabinen werden mit antimikrobiellen Desinfektionsmitteln gereinigt.
Einige Fluggesellschaften - darunter Delta, Alaska Airlines und JetBlu - isolieren zentrale Sitze für diejenigen, die nicht zusammen reisen, oder beschränken die Kapazität auf etwa zwei Drittel der Gesamtzahl, um soziale Distanzierungspraktiken einzuhalten .

Ein weiterer Sicherheitsvorteil für Flugreisen besteht darin, dass alle Fluggesellschaften den Passagieren das Tragen einer Maske während des gesamten Fluges vorschreiben.

Na dann, entdecken Sie unsere aktuellen Flugtickets!

Mit dem Zug

Züge bieten eine weitere Möglichkeit, sowohl für regionale als auch für Fernstrecken.
Wie bei Flugzeugen sollte Ihr Hauptanliegen darin bestehen, die soziale Distanz zu respektieren und eine einwandfreie Händehygiene durch Desinfektion von Oberflächen mit hohem Kontakt aufrechtzuerhalten.


Wo kann man sicher wohnen?

Unterkünfte, in denen Sie die Interaktion mit anderen Personen minimieren können, sind am besten, aber das bedeutet nicht, dass Sie Hotels meiden sollten.
Tatsächlich haben die meisten Hotels neue Hygieneprotokolle und -technologien eingeführt, um die Sicherheit und das Wohlbefinden zukünftiger Gäste zu gewährleisten. Erkundigen Sie sich immer bei Ihrem Hotel nach allen Sicherheitsmaßnahmen.

Die Entscheidung, bei Einheimischen zu bleiben, ist eine weitere sichere Option und könnte Ihnen etwas Geld sparen. Da der Mieter in der Regel der einzige ist, der das Grundstück bewohnt, ist die Wahrscheinlichkeit von Begegnungen von Person zu Person geringer.

Es gibt viele Websites, auf denen Sie für einen kurzen Aufenthalt in den Häusern von Menschen stöbern können, wobei AirBnB am beliebtesten ist. Mit der neuen Enhanced Cleaning Initiative von Airbnb hat das Unternehmen Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien zum Schutz von Gästen und Gastgebern herausgegeben, darunter die Verwendung einer Maske, die Ausübung sozialer Distanz.
Aber Sie haben eine große Auswahl an Websites für Ferienwohnungen zur Auswahl, einschließlich Buchung, Expedia, Homeaway, Tripadvisor und mehr!

Unser Tipp: Übernachten Sie in privaten Unterkünften, insbesondere in solchen, in denen Sie kontaktlos einchecken können. Tut uns leid, Hostel-Liebhaber, aber vielleicht sollten Sie den Schlafsaal mit 8 Betten für eine Weile meiden!

Wenn Sie daran denken, an wärmere Ziele zu fliehen und beim Genießen der Natur Geld sparen möchten, sind Campingplätze und Glampsites eine weitere sichere Option. Die Campingplätze sind noch mit einer begrenzten Anzahl von Campern und der Garantie der sozialen Distanz geöffnet.


Alles in allem gilt also Vorsicht: Informieren Sie sich über Reisehinweise, Packtipps, und planen Sie voraus!
CheapTickets.ch wünscht Ihnen einen sicheren und sorgenlosen Urlaub!

Noch mehr Leselust?

CheapTickets.ch ist verbunden mit:
Sicher zahlen mit:
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Visum
  • Billigflüge
  • Über CheapTickets.ch
  • Impressum
  • Stellenangebote
  • Partnerprogramm
  • Vliegtickets (NL)
  • Vliegtickets (BE)
  • Flüge (DE)
  • Flights (CH)
  • Vol pas cher (CH)
  • Cheap flights (SG)
Facebook
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Haftungsausschluss
  • Cookies
  • Copyright © 2023